Seminar „Systemische Aufstellung und Mediation“
Dieses Seminar richtet sich an ausgebildete bzw. in fortgeschrittener Ausbildung befindliche Mediator*innen und widmet sich der Frage, wie sich Mediation und systemische Aufstellungen ergänzen können.
Dieses Seminar richtet sich an ausgebildete bzw. in fortgeschrittener Ausbildung befindliche Mediator*innen und widmet sich der Frage, wie sich Mediation und systemische Aufstellungen ergänzen können.
Qualitätsstandards für mediative Dienstleistungen – Konfliktmanagement und Konfliktprävention für Organisationen und Berater Neues Reifegradmodell von Gerhart Fürst für die qualitative (Selbst-)Einschätzung von Mediator*innen, Klientensystemen, Mediationssystemen
Ab Jänner 2025 verstärkt Lisa Peterlechner als Gesellschafterin unser Team von Trialogis. Wir freuen uns sehr über diese Bereicherung, weil sie mit viel Begeisterung und
Dieses Seminar richtet sich an ausgebildete bzw. in fortgeschrittener Ausbildung befindliche Mediator*innen die ihre Mediationskompetenz anhand der Haltung und Methoden der Gewaltfreien Kommunikation stärken wollen.
Dr. Stephan Proksch beantwortet Fragen von Springer Professional zum Thema „Konfliktmanagement als Teil der Führungsverantwortung“, zum Beispiel welchen positiven Beitrag Mediation in Unternehmen leisten kann…
Mediation Online – geht das? Wir haben es ausprobiert und können sagen: es funktioniert! Lesen Sie mehr dazu in unserem Leitfaden Online Mediation, der gemeinsam
Am 14. April 2018 sprach Dr. Nina Schiestl in einer Expertenrunde moderiert von Moderatorin Univ.-Prof.in Karin Gutiérrez-Lobos zum Thema Konfliktbewältigung und Mediation in der Ö1-Sendung „Medizin
Diese Gala war auch für Trialogis ein besonderes Ereignis, denn bereits zum zweiten Mal wurde ein Kunde von Trialogis mit einem Iris-Award ausgezeichnet.
Im Jahr 2011 entschloss sich die Medizinische Universität Wien ein Projekt zur Verbesserung der Zusammenarbeits- und Konfliktkultur zu starten und beauftragte Trialogis in Person von
Wozu ein Claim? Das haben wir uns bei Trialogis auch gefragt, und zwar immer öfter, je länger wir mit der Suche danach beschäftigt waren.
Konfliktmanagement ist für Führungskräfte und Personalverantwortliche ebenso wie für Betriebsräte immer wieder eine Herausforderung, selbst wenn sie eine Mediationsausbildung abgeschlossen haben. In diesem Seminar widmen